Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

Entziehung der elterlichen Gewalt

См. также в других словарях:

  • Schulpflicht, allgemeine — Schulpflicht, allgemeine. Als Ideal und allmählich als selbstverständliche Voraussetzung ist seit der Reformation in Deutschland anerkannt, daß jeder Untertan oder Staatsbürger verpflichtet sei, seine Kinder zur Schule anzuhalten. Doch konnte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nebenstrafe — Ne|ben|stra|fe 〈f. 19; Rechtsw.〉 Strafe, die nicht selbstständig, sondern nur zusammen mit der Hauptstrafe verhängt werden kann, z. B. Aberkennung der bürgerl. Ehrenrechte * * * Ne|ben|stra|fe, die (Rechtsspr.): Strafe, die nur in Verbindung mit… …   Universal-Lexikon

  • Personensorge — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Personensorgerecht — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Elterliche Sorge (bis 1980: Elterliche Gewalt) ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht; umgangssprachlich wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Elterliche Sorge (Deutschland) — Elterliche Sorge ist ein Rechtsbegriff im deutschen Familienrecht. Er wurde in Deutschland 1980 mit der Reform der elterlichen Sorge eingeführt. Vorher benutzte das Gesetz den Begriff „elterliche Gewalt“. Umgangssprachlich wird kurz vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Familiengesetzbuch (DDR) — Das Familiengesetz der Deutschen Demokratischen Republik (FGB) war vom 20. Dezember 1965 gültig, im Familiengesetzbuch geregelt und von der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik (Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik 1966… …   Deutsch Wikipedia

  • Entziehen von Unmündigen — Der Tatbestand der Entziehung von Unmündigen ist in der Schweiz in Artikel 220 des Strafgesetzbuchs (StGB) geregelt. Unter Strafe gestellt ist die Entziehung einer unmündigen Person vom Inhaber der elterlichen oder der vormundschaftlichen Gewalt …   Deutsch Wikipedia

  • Kindesentzug — Die Entziehung Minderjähriger ist in Deutschland ein Vergehen oder bei Gefährdung des Opfers ein Verbrechen nach § 235 des Strafgesetzbuches. Sie fällt unter den Oberbegriff Entführung. Unter diesem Begriff, häufig auch Kindesentziehung genannt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Familiengesetz — Das Familiengesetz der Deutschen Demokratischen Republik (FGB) war vom 20. Dezember 1965 gültig, im Familiengesetzbuch geregelt und von der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik (Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik 1966… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationale Kindesentführung — Dieser Artikel wurde im Portal Recht zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Recht Folgendes muss noch verbessert werden: Internationale Kindesentführung durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kindeswohl — Mit Kindeswohl wird ein Rechtsgut aus dem deutschen Familienrecht bezeichnet, welches das gesamte Wohlergehen eines Kindes oder Jugendlichen als auch seine gesunde Entwicklung umfasst. In den meisten westlichen Ländern darf der Staat nur in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»